Aktuelles
Erstes Blaulicht Camp und erfolgreiche Jugendleistungsprüfung in Tandern Bild H. Zech Ca. 100 Jugendliche aus den verschiedenen Gemeinden des Landkreises Dachau kamen am Wochenende vom 18. – 20.07. zum ersten…
Brandschutzübung im Kindergarten
Brandschutzübung im Kindergarten Am Dienstag, den 08.07.2025, haben sich extra ein paar Kameraden den Vormittag freigehalten, um bei einer besonderen Feuerwehrübung teilzunehmen. Alle 2 Jahre üben die Kinderhäuser Pfaffenhofen und Egenburg…
Baumpaten gefunden
Baumpaten gefunden Kürzlich wurden wir im Rahmen einer Social Media-Aktion von unseren Kameraden der FW Hohenzell zu einer Baumpflanzchallenge nominiert. So hatten wir 1 Woche Zeit einen Baum zu organisieren,…
Das 2. Halbjahr startet mit einer Großübung
Das 2. Halbjahr startet mit einer Großübung Die Monatsübung im Juli hat sowohl der Mannschaft als auch den Ausbildern vieles abverlangt. Simuliert wurde ein Brand in einer landwirtschaftlichen Halle mit…
Die Feuerfüchse Pfaffenhofen an der Glonn starten durch Am 10.05.2025 war es endlich so weit, der Auftakt der brandneuen Kinderfeuerwehr „Feuerfüchse“ Pfaffenhofen an der Glonn startet mit 20 Kindern zwischen…
Ein Geschenk zum Florianstag
Ein Geschenk zum Florianstag Was kann man tun, um auch unsere ehemaligen Feuerwehrler und Unterstützer ins Feuerwehrleben einzubeziehen? Man lockt sie mit Speis´ und Trank! Unter diesem Motto findet seit…
Alle Jahre wieder – die Atemschutzbelastungsstrecke
Alle Jahre wieder – die Atemschutzbelastungsstrecke Mittwoch war es wieder soweit, es stand die jährliche Belastungsübung in Karlsfeld an. Einmal im Jahr muss jeder aktive Atemschutzgeräteträger neben theoretischen Schulungseinheiten und…
Eine herausfordernde Übung
Eine herausfordernde Übung In der Aprilübung erwartete uns ein ziemlich komplexes aber durchaus realitätsnahes Szenario eines Verkehrsunfalls. Was ist passiert? Ein VW-Passat mit 2 Insassen ist mit überhöhter Geschwindigkeit…
Neues Jahr, neues Fahrzeug
Neues Jahr, neues Fahrzeug Genau genommen könnte man meinen, unser altes LF8 ist zurück. Denn unser neues Zweitfahrzeug, dass am 22. Januar den Weg zu uns gefunden hat, ist vom…
Jugendkegeltunier in Karlsfeld
Jugendkegeltunier in Karlsfeld Am 09. November fand das jährliche Jugendkegeltunier der Kreisbrandinspektion Dachau statt. Organisiert wurde das Turnier von Kreisjugendwartin KBM Stephanie Nieder und ihrem Team im Bürgerhaus in Karlsfeld. Unsere…
Sankt Martinsumzug 2024
Sankt Martinsumzug 2024 Traditionell feiern unsere Kinderhäuser jedes Jahr am Mittwoch und Donnerstag vor dem Martinstag (am 11. November) mit den Kindern und Eltern diese christlichen Feiertag mit einem Laternenumzug.…
Wasser marsch! – Leistungsprüfung Wasser
Wasser marsch! – Leistungsprüfung Wasser Am vergangenen Mittwoch haben 12 Feuerwehrkameraden aus Unterumbach und Pfaffenhofen die Leistungsprüfung Wasser in unterschiedlichen Stufen abgelegt. Ziel der Leistungsprüfung war es, einen Löschaufbau innerhalb…
Fahrsicherheitstraining für unsere Maschinisten
Fahrsicherheitstraining für unsere Maschinisten Am 22.10. hatten zwei unserer Maschinisten wieder die Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Dieses Mal zum ersten Mal mit unserem neuen HLF 20. Mit dem Fahrsicherheitstraining…
Django Asül
kommt nach Pfaffenhofen a.d. GlonnKartenvorverkauf gestartet! Django Asül kommt nach Pfaffenhofen a.d. Glonn Kartenvorverkauf gestartet! Der Schützenverein DIE WILDMOOSER EGENBURG und die FREIWILLIGE FEUERWEHR PFAFFENHOFEN a. d. GLONN feiern vom 4.-7. September 2025 zusammen…
Wer liegt denn da
Wer liegt denn da In der September-Übung stellten wir uns der Herausforderung, Verkehrsunfall mit einem PKW in Seitenlage Die ersten Maßnahmen, Absichern der Einsatzstelle, Brandschutz und Stabilisieren mit Schlauchbrücken wurden zügig…
Mehrzweckzug
Mehrzweckzug Im Juli drehte sich die Übung um den Mehrzweckzug und die dazu benötigten Anschlagmittel, so werden die Ketten, Schäkel und Bandschlingen genannt. Der Mehrzweckzug MZ 16 ist ein handbetätigte…
Gemeinschaftsübung Zimmerbrand
Gemeinschaftsübung Zimmerbrand Eine größere Übung konnten wir im Juni durchführen. In einem Einfamilienhaus das zum Abbruch bereitsteht, hatten wir die seltene Gelegenheit einen Zimmerbrand möglichst realistisch zu üben. Frei nach…
Feuerwehr rettet Krötenfamilie
Feuerwehr rettet Krötenfamilie Ein Einsatz im Rahmen des Naturschutz erreichte unsere Feuerwehr im August über einen Anruf der Leitstelle bei unserem Kommandanten Christian Tratz. Ein besorgter Naturschutzbeauftragter hat festgestellt, dass…
Der nächste Jahrgang verdient sich das Jugendleistungsabzeichen Seit ca. 3 Jahren haben wir in der Gemeinde Pfaffenhofen wieder die Jugendfeuerwehr ins Leben rufen. Nun hat sich schon der 2. Jahrgang…
Fahrzeugweihe und FW-Familienfest
Fahrzeugweihe und FW-Familienfest Am 13. Juli fand die Fahrzeugweihe unseres HLF20 statt. Nach einer Begrüßung durch unseren 1. Bürgermeister Helmut Zech wurde die Weihe von Pfarrerin Lisa Bühler und Pastoralreferentin…