Neues Fahrzeug für die FF Pfaffenhofen a.d. Glonn
															
															
															Am Samstag den 25.10.25 weihte die Feuerwehr Pfaffenhofen an der Glonn ihr erneuertes Fahrzeug, ein GW-L1 (Gerätewagen Logistik klein), im kleinen Kreise ein. Auf eine große kirchliche Fahrzeugweihe wurde verzichtet, da das Fahrzeug bereits Jahrzehnte lang im Einsatz war und sicherlich bereits den göttlichen Segen erhalten hat.
Den Wagen haben wir im Januar 2025 gekauft und aus Hessen überführt, nach dem eine längere Planungsphase mit mehreren Anpassungen der Bedürfnisse, der Gewichtsklasse, des Budgets und der Genehmigungen im Gemeinderat stattgefunden haben.
Das Fahrzeug erfüllt nun die Gewichtsklasse unter 7,5t, und kann daher mit dem sog. Feuerwehrführerschein gefahren werden. Außerdem haben wir nun ein Fahrzeug, das bis zu 6 Personen befördern kann und dank Ladefläche und Hebebühne nötiges Material und Gerät zu und von den Einsatzstellen transportieren.
Das 30 Jahre alte Fahrzeug steht für sein alter in einem guten technischen Zustand da und hat von uns diverse Auswertungen erhalten wie ein neues LED-Beleuchtungspaket, ein neues Druckluft-Martinshorn, ein neues Konzept zur Ladungssicherung, neuen Digitalfunk und natürlich ein neues Design im Stile unsere HLF.
Oben drauf konnten wir uns mittels Bausatzverfahren 2 Rollcontainer zusammenstellen, auf denen für bestimmte Einsatzarten (z.B. Hochwasser) vorsortiertes Material fertig bereitsteht.
Das neue Einsatzfahrzeug wurde durch Ansprachen unseres Feuerwehrkommandanten Christian Tratz, unserem Bürgermeister und stellv. Landrat Helmut Zech und unseren Kreisbrandrat Georg Reischl begrüßt und gewürdigt.
Möge uns das neue Fahrzeug stets gesund aus den Einsätzen heim bringen.