Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen an der Glonn

Besondere Herausforderung in der Juniübung

Besondere Herausforderung in der Juniübung
Rettung der ersten Person (mitte) aus dem Gebäude
Besondere Herausforderung in der Juniübung
Gut zu sehen der lange C-Schlauch, den die Atemschutzträger zur Brandbekämpfung mit in das Gebäude ziehen

Die Juniübung stellte die Feuerwehrler von Pfaffenhofen und die Atemschutzträger von Unterumbach vor eine besondere Herausforderung. 

In der ehemaligen Raiffeisenbankfiliale in Pfaffenhofen wurde mittels Nebelgeneratoren ein Brand simuliert. Die Aufgabe lautete „Brandbekämpfung mit C-Strahlrohr und Bergung zweier Personen mit Atemschutz“. 

Bei Temperaturen um die 20°C kann man sich gut vorstellen, dass es in der Feuerwehrmontur „angenehm“ warm wird. Schleppt man dann noch zusätzlich zwei Pressluftflaschen und muss durch eine Maske atmen, kann man schon an seine Grenzen kommen. 

In der Übung mussten zusätzlich noch zwei Personen in Form von Dummypuppen geborgen werden, wovon eine realistische 70 kg wog.

Für die Kameraden stellte die Aufgabe kein Problem dar, auch wenn man im Keller vor lauter Nebel die Hand vor den Augen nicht sehen konnte.

Besondere Herausforderung in der Juniübung
Übung erfolgreich beendet!